Zuhause Entwicklung Was ist die Java-Laufzeitumgebung (JRE)? - Definition aus techopedia

Was ist die Java-Laufzeitumgebung (JRE)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Java Runtime Environment (JRE)?

Die Java Runtime Environment (JRE) ist eine Reihe von Softwaretools für die Entwicklung von Java-Anwendungen. Es kombiniert die Java Virtual Machine (JVM), Plattformkernklassen und unterstützende Bibliotheken.


JRE ist Teil des Java Development Kit (JDK), kann jedoch separat heruntergeladen werden. JRE wurde ursprünglich von Sun Microsystems Inc., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Oracle Corporation, entwickelt.


Wird auch als Java Runtime bezeichnet.

Techopedia erklärt Java Runtime Environment (JRE)

JRE besteht aus folgenden Komponenten:

  • Bereitstellungstechnologien, einschließlich Bereitstellung, Java Web Start und Java Plug-in.
  • Toolkits für Benutzeroberflächen, einschließlich Abstract Window Toolkit (AWT), Swing, Java 2D, Eingabehilfen, Bild-E / A, Druckdienst, Sound, Drag & Drop (DnD) und Eingabemethoden.
  • Integrationsbibliotheken, einschließlich IDL (Interface Definition Language), JDBC (Java Database Connectivity), JNDI (Java Naming and Directory Interface), RMI (Remote Method Invocation), RMI (Remote Method Invocation) über das Internet Inter-Orb Protocol (RMI-IIOP) und Scripting .
  • Andere Basisbibliotheken, einschließlich internationaler Unterstützung, Eingabe / Ausgabe (E / A), Erweiterungsmechanismus, Beans, Java-Verwaltungserweiterungen (JMX), Java Native Interface (JNI), Mathematik, Netzwerk, Überschreibungsmechanismus, Sicherheit, Serialisierung und Java für XML Verarbeitung (XML JAXP).
  • Lang- und Util-Basisbibliotheken, einschließlich lang und Util, Verwaltung, Versionierung, ZIP, Instrument, Reflektion, Sammlungen, Concurrency Utilities, Java Archive (JAR), Protokollierung, Einstellungen-API, Referenzobjekte und reguläre Ausdrücke.
  • Java Virtual Machine (JVM), einschließlich Java HotSpot Client und Server Virtual Machines.

JRE 1.0 wurde mit einer Vielzahl von Klassen- und Paketzusätzen zu den Kernbibliotheken weiterentwickelt und ist in Java 2 Platform, Standard Edition (J2SE) von einigen hundert Klassen auf mehrere tausend Klassen angewachsen. Es wurden völlig neue APIs eingeführt, und viele der ursprünglichen APIs der Version 1.0 sind veraltet. Aufgrund dieser massiven Ergänzungen ist ein erheblicher Grad an Kritik zu verzeichnen.

Was ist die Java-Laufzeitumgebung (JRE)? - Definition aus techopedia