Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Hypermedia als Engine of Application State (HATEOAS)?
- Techopedia erklärt Hypermedia als Engine of Application State (HATEOAS)
Definition - Was bedeutet Hypermedia als Engine of Application State (HATEOAS)?
HATEOAS (Hypermedia als Engine of Application State) ist ein Konstruktionsmerkmal der von Roy Fielding entwickelten RESTful-Softwarearchitektur, bei der ein Client über so genannte Hypermedia mit dem Netzwerk kommuniziert. Diese Hypermedia besteht aus Informationen, die online in einer Reihe von Formaten bereitgestellt werden.
Techopedia erklärt Hypermedia als Engine of Application State (HATEOAS)
Durch diese Art der universellen Kommunikation kann die RESTful-Architektur bestimmte Leistungs- und Skalierbarkeitsziele erreichen. Einige argumentieren auch, dass durch die Erstellung dieser konsistenten Standards die Interaktion zwischen verschiedenen Softwaretypen erleichtert wird. Ein Großteil der Arbeit bei der Implementierung von HATEOAS und RESTful Design besteht in der Arbeit mit Anwendungsprogrammierschnittstellen oder APIs, mit denen Informationen oder Funktionen von einer Anwendung oder Software zu einer anderen übertragen werden. Da REST im Bereich digitales Design an Bedeutung gewonnen hat, kam es zu einer großen Debatte darüber, ob ein bestimmtes Projekt „100% RESTful“ oder nur „teilweise RESTful“ ist und wie dies den Wert und die Funktionalität dieses Projekts bestimmt.
