Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet FxCop?
FxCop ist ein Programmiertool für .NET, mit dem Entwickler überprüfen können, ob ihre Programme den Designrichtlinien von Microsoft .NET Framework entsprechen. Es ist kostenlos bei Microsoft erhältlich. Im Gegensatz zu anderen Tools, die sich nur mit dem Quellcode befassen, wird der Objektcode analysiert. Es ist sowohl in der CLI- als auch in der GUI-Version verfügbar.
Techopedia erklärt FxCop
Mit FxCop können Entwickler überprüfen, ob ihre von .NET verwalteten Code-Assemblys den .NET Framework-Entwurfsrichtlinien von Microsoft entsprechen. FxCop untersucht Code-Assemblys nach einer Reihe von Kriterien, darunter COM-Interoperabilität, Design, Portabilität, Sicherheit, Wartbarkeit und Zuverlässigkeit.
Es ähnelt anderen Programmiertools wie der Lint for C-Programmierung, aber FxCop ist einzigartig darin, kompilierten Objektcode anstatt nur Quellcode mithilfe von CIL-Parsing und Callgraph-Analyse zu betrachten. Es ist Teil von Microsoft Visual Studio, kann aber auch kostenlos von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.
