Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Dateihandle?
Ein Datei-Handle ist im Kontext der Datenverarbeitung eine temporäre Referenznummer, die ein Betriebssystem einer Datei zuweist, die von einem Benutzer zum Öffnen angefordert wurde. Das System ruft die Datei über diese Referenznummer während der gesamten Sitzung auf, greift darauf zu und interagiert mit ihr, bis der Benutzer die Datei oder die Systemsitzung beendet.
Techopedia erklärt File Handle
Ein Datei-Handle beseitigt das Problem, sich den Namen einer aktuell im System geöffneten Datei zu merken, indem ihm eine temporäre Referenznummer zugewiesen wird, auf die das Betriebssystem selbst zugreifen kann. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Verarbeitungszeit, sondern auch Speicher für Ereignisprotokollereignisse. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Datei-Handle nur eine interne Referenz auf eine Datei ist. Der Benutzer sieht die Datei immer noch am Namen. In Betriebssystemen wie DOS oder Windows kann die maximale Anzahl von Dateien, die gleichzeitig verarbeitet werden können, durch Eingabe einer FILES = -Anweisung in CONFIG.SYS festgelegt werden.
![Was ist ein Dateihandle? - Definition aus techopedia Was ist ein Dateihandle? - Definition aus techopedia](https://img.theastrologypage.com/img/img/blank.jpg)