Zuhause Hardware Was ist ein Fibre Channel (fc)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Fibre Channel (fc)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Fibre Channel (FC)?

Ein Fibre Channel (FC) ist eine Computernetzwerktechnologie, die zum Übertragen von Daten zwischen einem oder mehreren Computern mit sehr hoher Geschwindigkeit verwendet wird. Es wurde ursprünglich für Supercomputer entwickelt, wird heute jedoch häufig in Speichernetzwerk-Serverumgebungen als Ersatz für SCSI (Small Computer System Interface) und andere serielle Speichertechnologien implementiert.

Techopedia erklärt Fibre Channel (FC)

FC wird in einer Serverumgebung zum Übertragen von Massendaten zwischen verbundenen Speicherservern oder Clustern mit sehr hohen Datenübertragungsraten (DTR) verwendet. Es kann Daten mit mehr als 1 Gbit / s übertragen und eine Geschwindigkeit von bis zu 4 Gbit / s erreichen.

Die FC-basierte Datenübertragung erfolgt normalerweise über einen FC-Anschluss an einem Computer oder Server und einen FC-spezifischen Switch, der als Fabric bezeichnet wird. Port und Switch können mit Standard-Koaxialkabeln oder über Glasfaserkabel verbunden werden.

Die von einem FC-Port übertragenen Signale können sich über beträchtliche Entfernungen ausbreiten, die mit Hochgeschwindigkeitsmedien mehrere Kilometer lang sind.

Was ist ein Fibre Channel (fc)? - Definition aus techopedia