Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Dual Core?
Dual Core ist eine CPU mit zwei unterschiedlichen Prozessoren, die gleichzeitig in derselben integrierten Schaltung arbeiten. Dieser Prozessortyp kann genauso effizient arbeiten wie ein einzelner Prozessor, kann jedoch Vorgänge bis zu doppelt so schnell ausführen. Da jeder Core über einen eigenen Cache verfügt, kann das Betriebssystem die meisten Aufgaben parallel ausführen.
Techopedia erklärt Dual Core
IBM führte im Jahr 2000 Dual-Core-Chips in seinen Power 4-Mikroprozessoren ein. Dual-Core-CPUs wurden im Jahr 2004 eingeführt. Aufgrund der stetig steigenden Single-Core-Taktraten erzeugten CPUs mehr Wärme und verbrauchten mehr Strom. Dual-Core-Systeme wurden eingeführt, um die Leistung zu verbessern, ohne mehr Wärme zu erzeugen, da Dual-Core-Systeme etwa dieselbe Energiemenge verbrauchen. Seitdem wurden Prozessoren mit drei und vier Kernen eingeführt.
Ein Dual-Core-System verfügt zwar über die doppelte Verarbeitungsleistung eines Computers mit einem einzelnen Prozessor, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Leistung immer doppelt so hoch ist. Dies liegt daran, dass einige Betriebssysteme und Programme nicht für die Mehrfachverarbeitung optimiert sind.
