Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Digital Opportunity Index (DOI)?
- Techopedia erklärt den Digital Opportunity Index (DOI)
Definition - Was bedeutet Digital Opportunity Index (DOI)?
Der Digital Opportunity Index (DOI) ist eine von der International Telecommunication Union (ITU) der Vereinten Nationen verwaltete Ressource, die verschiedene Indikatoren für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf der ganzen Welt misst und einen Vergleich von Technologie- und Kommunikationsressourcen für verschiedene Länder liefert.
Techopedia erklärt den Digital Opportunity Index (DOI)
Der Digital Opportunity Index analysiert verschiedene Gruppen von Indikatoren. Dazu gehören Elemente wie die Anzahl der Festnetztelefonabonnements pro 100 Einwohner der Community sowie die Anzahl der Mobilfunktelefonabonnements pro 100 Einwohner und die Bandbreite pro Benutzer. Der Digital Opportunity Index untersucht auch den Anteil der Haushalte mit Computern und Internetzugang. Durch ein sorgfältiges System der statistischen Analyse und Dokumentation bietet der Digital Opportunity Index Bewertungen von Ländern nach ihrer Technologieübernahme und andere Primärinformationen zur Beurteilung der Beteiligung einer Community an der digitalen Welt.
