Zuhause Hardware Was ist ein BIOS-Rootkit? - Definition aus techopedia

Was ist ein BIOS-Rootkit? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet BIOS-Rootkit?

Ein BIOS-Rootkit ist eine Art von Anwendung, die sich in der Speicherhardware eines Computers befindet und für den Remote-Systemzugriff und die Überwachung verwendet wird. Ein BIOS-Rootkit ermöglicht Systemadministratoren und Herstellern von Originalgeräten den Remotezugriff auf ein System und dessen Aktualisierung. Es wird im physischen Speicher (RAM) des Computers gespeichert und darauf zugegriffen.

Techopedia erklärt das BIOS-Rootkit

Ein BIOS-Rootkit wird hauptsächlich vom Computerhardware-Hersteller für verschiedene Verwaltungszwecke wie BIOS-Updates, Geräteregistrierung und andere Aufgaben entwickelt. Traditionell war das BIOS-Rootkit nicht lösch- und bearbeitbar. Moderne Systeme sind jetzt mit einem modifizierbaren Rootkit ausgestattet, das in einem integrierten Flash-Speicher gespeichert ist. Ein BIOS-Rootkit ist im Allgemeinen dauerhaft und wird nicht durch Festplattenfehler oder -ersatz beeinträchtigt.


Ein BIOS-Rootkit kann auch von Hackern und Crackern ausgenutzt werden, um unrechtmäßig auf ein System zuzugreifen. In einem solchen Fall ist es von einem schädlichen Code befallen, der im Allgemeinen nicht erkannt werden kann, obwohl er von den meisten Antiviren- und Sicherheitssoftwareprogrammen entfernt werden kann.

Was ist ein BIOS-Rootkit? - Definition aus techopedia