Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Hayes-kompatibles Modem?
Ein Hayes-kompatibles Modem ist ein Modem, das den Hayes AT-Befehlssatz erkennt und einhält. Dabei handelt es sich um eine Befehlssprache mit Zeichenfolgen, die kombiniert werden, um vollständige Befehle für verschiedene Vorgänge auszugeben. Die meisten Modems folgen den Hayes-Befehlssatzspezifikationen, um Befehle wie Auflegen, Wählen und Ändern von Verbindungsparametern auszuführen.
Techopedia erklärt Hayes-kompatibles Modem
Modems, die denselben Befehlssatz erkennen, den Hayes im Hayes-Befehlssatz definiert hat, werden als Hayes-kompatibel bezeichnet. Dieser Standard wurde 1981 für das Hayes-Smartmodem entwickelt. Eine Zeichenfolge enthält mehrere Hayes-Befehle, die zusammengefügt werden, um das Modem auf das Wählen vorzubereiten. Solche Zeichenfolgen werden Initialisierungszeichenfolgen genannt.
Anfänglich kopierten andere Hersteller aufgrund des Mangels an geeigneten schriftlichen Standards einfach extern sichtbare Befehle und grundlegende Aktionen. Daher gab es einen Unterschied darin, wie Modems ihren Status und ihre Fehlerbehandlungsmechanismen änderten. Bei Bedarf fügten die Hersteller neue Befehle hinzu, wodurch das Modem inkompatibler wurde, da einige Modems Speicherplatz benötigten, während andere dies nicht taten. In anderen Fällen haben Modemhersteller die Baudraten geändert, sodass die Computer nicht mehr wissen, wie sie mit eingehenden Bits umgehen sollen.
Hayes-Befehle werden am Anfang jeder Befehlszeile gesetzt und mit einem CR (/ r) -Zeichen abgeschlossen. In einer Zeile können mehrere Hayes-Befehle verwendet werden, sodass vor jedem Befehl kein AT eingegeben werden muss. Semikolons werden als Befehlstrennzeichen verwendet. Wenn Hayes-Befehle in separaten Zeilen eingegeben werden sollen, kann eine Pause zwischen dem vorherigen und dem nächsten Befehl eingegeben werden, bis ein OK festgestellt wird. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehrere Hayes-Befehle gleichzeitig senden, ohne auf jede Befehlsantwort warten zu müssen.
