Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Expliziter Verbesserungspunkt?
- Techopedia erklärt den Explicit Enhancement Point
Definition - Was bedeutet Expliziter Verbesserungspunkt?
Ein expliziter Erweiterungspunkt ist ein ABAP-Quellcode-Plug-In, das von SAP ab der Enterprise Core-Komponentenversion bereitgestellt wird. Vor der Veröffentlichung der Enterprise Core Component-Version konnten Objekte entweder durch User-Exits, Business Add-Ins oder durch Ändern des Standardcodes der SAP-Objekte geändert werden. Explizite Enhancement Points sind Teil des von SAP bereitgestellten Enhancement Frameworks zur Reduzierung der Komplexität in der Kundensystemlandschaft. Sie bieten eine weitere Technik zur Verbesserung des Quellcodes, die flexibel ist und Aufwärtskompatibilität bietet.Techopedia erklärt den Explicit Enhancement Point
Explizite Erweiterungspunkte und explizite Erweiterungsabschnitte sind die beiden verfügbaren Optionen für explizite Erweiterungen ab der Version der Enterprise Core-Komponente. Im Gegensatz zum expliziten Erweiterungsabschnitt, in dem der Kundencode aktiviert und der Standard-ABAP-Code deaktiviert wird, verhalten sich explizite Erweiterungspunkte wie Business-Add-Ins oder User-Exits, indem sie zusätzlich zum Standardcode Platz für Code bieten.
Im Gegensatz zu impliziten Erweiterungspunkten, die an vordefinierten Punkten im ABAP-Code bereitgestellt werden, werden explizite Erweiterungspunkte von SAP an verschiedenen Stellen für verschiedene Objekte bereitgestellt. Die Position von Erweiterungspunkten in ABAP-Programmen ist markiert und hat ein allgemeines Aussehen und Eigenschaften:
ENHANCEMENT-POINT
Explizite Erweiterungspunkte können mit denselben Erweiterungstechniken wie in impliziten Erweiterungen und expliziten Erweiterungsabschnitten erweitert werden.
