Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Enhanced Data GSM Environment (EDGE)?
- Techopedia erklärt Enhanced Data GSM Environment (EDGE)
Definition - Was bedeutet Enhanced Data GSM Environment (EDGE)?
Enhanced Data GSM Environment (EDGE) ist ein drahtloser Hochgeschwindigkeits-Datendienst, der über alle GSM-Kanäle Geschwindigkeiten von bis zu 384 kbit / s bereitstellen kann. Diese Geschwindigkeit ermöglicht nun die Bereitstellung von Multimedia- und anderen Breitbandanwendungen für Mobiltelefone und Computerbenutzer.
Der EDGE-Standard baut weiterhin auf dem GSM-Standard auf, ist jedoch insbesondere eine Verbesserung der GPRS- (General Packet Radio System) und HSCSD-Technologie (High-Speed Circuit Switched Data). Als evolutionäres Protokoll auf dem Weg zum Universal Mobile Telecommunications Service (UMTS) betrachtet, wurde es 2001 kommerziell verfügbar.
Techopedia erklärt Enhanced Data GSM Environment (EDGE)
Der Enhanced Data GSM Environment-Standard wurde speziell für 3G unter Verwendung der GSM-Plattform entwickelt. Daher wird diese Technologie als eine Entwicklung vor 3G angesehen.
Die Verbesserung wird durch Upgrades der von GPRS verwendeten Paketvermittlung bereitgestellt. Dies wird durch die Hinzufügung von zwei Knotentypen zum Aufbau ermöglicht: dem GPRS-Dienstknoten (GGSN), der eine Verbindung zu paketvermittelten Netzen herstellt, und dem bedienenden GPRS-Dienstknoten (SGSN), der die paketvermittelte Verbindung zu bereitstellt Mobilstationen.
Dies bedeutet, dass die übliche GPRS-Modulationstechnik GSMK (Gaußsche minimale Umtastung) jetzt als 8PSK (achtphasige Umtastung) eingeführt wird, um die schnellstmöglichen Raten anzubieten. Diese Fähigkeit wird durch Hinzufügen eines EDGE-Transceivers in jeder Basisstation bereitgestellt.
In einigen anderen Fällen wird dieses System auch als Enhanced Data Rates for GSM Evolution bezeichnet. Dies kann auch als Enhanced GPRS (EGPRS) bezeichnet werden und ist Teil des Third Generation Partnership Project (3GPP) der GSM-Familie.
