Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datenbus?
Ein Datenbus ist ein System in einem Computer oder Gerät, das aus einem Anschluss oder einem Kabelsatz besteht und den Transport von Daten ermöglicht. Verschiedene Arten von Datenbussen haben sich zusammen mit Personalcomputern und anderen Hardwareteilen entwickelt.
Techopedia erklärt den Datenbus
Im Allgemeinen ist ein Datenbus allgemein definiert. Der erste Standard für Datenbusse war 32-Bit, während neuere Datenbussysteme viel größere Datenmengen verarbeiten können. Ein Datenbus kann Daten zum und vom Speicher eines Computers oder in die oder aus der Zentraleinheit (CPU) übertragen, die als "Engine" des Geräts fungiert. Ein Datenbus kann auch Informationen zwischen zwei Computern übertragen.
Die Verwendung des Begriffs "Datenbus" in der IT ähnelt in gewisser Weise der Verwendung des Begriffs "elektrische Sammelschiene" in der Elektronik. Die elektronische Sammelschiene bietet die Möglichkeit, den Strom auf die gleiche Weise zu übertragen, wie der Datenbus die Möglichkeit bietet, Daten zu übertragen. In den heutigen komplizierten Computersystemen werden Daten häufig durch verschiedene Teile der Hauptplatine und der Peripheriestruktur des Computers übertragen. Bei neuen Netzwerkdesigns fließen die Daten auch zwischen vielen verschiedenen Hardwareteilen und einem breiteren verkabelten oder virtuellen System. Datenbusse sind grundlegende Werkzeuge, um die gesamte Datenübertragung zu vereinfachen, die eine bedarfsgerechte Datenübertragung in Consumer- und anderen Systemen ermöglicht.
